
Unsere Gruppe
Du bist hier richtig, wenn Dir eine nahestehende und für Dich liebenswerte Person täglich Sorgen macht, weil Alkohol im Spiel ist, Drogen konsumiert werden, Spielautomaten mit Geld gefüttert werden, Unsinniges gekauft wird, Medikamente missbraucht werden oder eine Ess-Störung vorliegt.
Und Sie
- Ihren eigenen Wahrnehmungen nicht mehr glauben können, weil diese verleugnet werden.
- sich die Schuld geben, weil Sie sich mitverant–
wortlich fühlen. - Angst haben, dass jemand das Problem mitbekommt.
ein paar Dinge
Dann sind Sie herzlich eingeladen, an unseren Gruppenabenden teilzunehmen.
Wir sind Angehörige und treffen uns regelmäßig um
- unsere eigenen Erfahrungen mit anderen auszutauschen
- Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten
- uns gegenseitig in unseren Entscheidungen
zu stärken
Wie, wo und wann?
Wir treffen uns:
- an ungeraden Kalenderwochen
- Mittwochs ab 19:00 Uhr
- online per Videokonferenz.
Direktzugang zum Gruppenraum:
https://konferenz.kreuzbund.online/Angehoerige-Onlinegruppe
Bei Fragen: aalen-angehoerige@kreuzbundgruppen.de

Digitale Tools zur Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker: Ein Blick auf Praktische Anwendungen
Wenn man einen geliebten Menschen hat, der mit einer Sucht kämpft, ist das oft ein schwieriger und verwirrender Weg. Glücklicherweise hat die Digitalisierung eine Fülle von Tools und Ressourcen hervorgebracht, die speziell dafür entwickelt wurden, Angehörigen in solchen Situationen zu helfen. In diesem Beitrag werden wir einige dieser digitalen Tools und deren Anwendungen näher betrachten.

Onlineselbsthilfe für Angehörige von Suchtkranken Menschen: Ein Leitfaden
Wenn ein geliebter Mensch mit Sucht kämpft, kann dies sowohl für den Betroffenen als auch für die Familie und Freunde eine schwierige Zeit sein. Angehörige fühlen sich oft hilflos, überfordert und verängstigt. Daher ist es wichtig, dass sie selbst Unterstützung und Hilfe bekommen. In der heutigen digitalen Welt gibt es glücklicherweise immer mehr Online-Selbsthilfeangebote, die

Online-Ressourcen für Angehörige von Suchtkranken: Wie digitale Medien Unterstützung bieten
Im Umgang mit einer Suchterkrankung sind nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Familien und Freunde stark belastet. Oftmals fühlen sie sich überfordert und unsicher, wie sie helfen können. In dieser schwierigen Zeit kann das Internet eine wertvolle Ressource sein. In diesem Blogbeitrag wollen wir einige der Online-Hilfen vorstellen, die Angehörigen von Suchtkranken zur